Startseite | Amtsjahr | Ratsherren | Ratsfamilien | |
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | |
![]() |
![]() | ||
![]() |
Dr. med. Boennecken, Johann Wolfgang Friedrich |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
Achterstand | ![]() |
4.1.1706 | Geboren | |
![]() | ||||
Zusatz | 1754 | Getauft | ||
![]() | ||||
Vierundzwanziger-Rat | 1757 | Eltern | ||
![]() | ||||
Zwölfer-Rat | 1763 | Taufpate | ||
![]() | ||||
Sechserstand | Verheiratet | |||
![]() | ||||
Reichsvogt | Gestorben | |||
![]() | ||||
Ausgeschieden | 1769 | 25.12.1769 | Beerdigt | |
![]() | ||||
Studium | 63 | im Alter von | ||
![]() | ||||
Beruf | Physicus | Vater des | ||
![]() | ||||
Steuerliste | Schwiegervater des | |||
![]() | ||||
Bemerkungen | H 286 [6]:aus Hopfgarten im Erfurtischen GAG p 619 [4]: Am 4.12.44 wurde der gewesene fürstlich Löwensteinwertheimische Leibmedicus ins Bürgerrecht nebst Weib und 6 Kindern gegen moderierte 50 fl aufgenommen. Mitglied der Leopoldina, fürstlich Löwenstein-Wertheimischer Hofrat. |
|||
![]() |