 |
| Achterstand |
1729 |
 |
|
Geboren |
 |
| Zusatz |
1741 |
6.5.1676 |
Getauft |
 |
| Vierundzwanziger-Rat |
|
Georg Fischer, Schneider, und Anna Elisabeth |
Eltern |
 |
| Zwölfer-Rat |
|
Johann Hartmann Milz, Goldarbeiter |
Taufpate |
 |
| Sechserstand |
|
21.6.1712 Anna Magdalena Schubert, Fischerstochter
12.11.1726 Anna Barbara, Witwe des Waffenschmieds Johann Nikolaus Höhn |
Verheiratet |
 |
| Reichsvogt |
|
18.8.1754 |
Gestorben |
 |
| Ausgeschieden |
1754 |
|
Beerdigt |
 |
| Studium |
|
79 |
im Alter von |
 |
| Beruf |
Fischer, Schiffmann und Obermeister des Fischerhandwerks |
|
Vater des |
 |
| Steuerliste |
|
|
Schwiegervater des |
 |
| Bemerkungen |
GAG p673 [4]: Am 26.7.1745 von seinem Ratsstand ein halbes Jahr suspendiert, weil er erzählt, sein Schwager Johann Leonhard Gademann sei als Gespenst gesehen worden.
RP 100/232R [11]: Am 8.10.1745 restituiert mit der Auflage, künftig im Reden vorsichtiger zu sein. |
|
 |