Startseite | Amtsjahr | Ratsherren | Ratsfamilien | |
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | |
![]() |
![]() | ||
![]() |
Schubert, Wolf |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
Achterstand | 1582 | ![]() |
Geboren | |
![]() | ||||
Zusatz | 1591 | Getauft | ||
![]() | ||||
Vierundzwanziger-Rat | RP 3/246 [11]: von Regensburg | Eltern | ||
![]() | ||||
Zwölfer-Rat | Taufpate | |||
![]() | ||||
Sechserstand | Verheiratet | |||
![]() | ||||
Reichsvogt | 1604 zu Speyer | Gestorben | ||
![]() | ||||
Ausgeschieden | 1597 | Beerdigt | ||
![]() | ||||
Studium | im Alter von | |||
![]() | ||||
Beruf | laut Beetbuch Leinen und Tuchhandel | Vater des | ||
![]() | ||||
Steuerliste | Schwiegervater des | |||
![]() | ||||
Bemerkungen | RP [11]: am 7.1.1575: Ist im der Salzhandel umb 52 fl jährlichen Ansolds und der Waghandel umb 10 fl bei einem underzuhalten zugemutet worden. RP 12/559 [11]: Luciae 1597: Weil dann Wolf Schubert zum 3.Mal gepetten, Ihn seines Stands zu erlassen und seine stell mit einem andern zu besetzen, mit wiederholter anzeig, er erkenne in seinen unverstand, so ist er seiner nicht geweret und seines ganges darauf erlassen, aber die stelle unbesetzt blieben. |
|||
![]() |