| Startseite | Amtsjahr | Ratsherren | Ratsfamilien | |
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | |
Wohlfahrt, Georg | 
||
| Achterstand | 1570 | Geboren | ||
![]()  | ||||
| Zusatz | 1615 | Getauft | ||
![]()  | ||||
| Vierundzwanziger-Rat | 1619 | laut Leichenpredigt 215 in Rottenburg am Neckar geboren | Eltern | |
![]()  | ||||
| Zwölfer-Rat | 1634 | Taufpate | ||
![]()  | ||||
| Sechserstand | 1636 | 26.11.1611 Dorothea, Martin Stoers Witwe( wohl des Zusätzers) 28.4.1629 Margareta Christina Hofmann, eine Pfarrerstochter  | 
Verheiratet | |
![]()  | ||||
| Reichsvogt | Gestorben | |||
![]()  | ||||
| Ausgeschieden | 1657 | 12.4.1657 | Beerdigt | |
![]()  | ||||
| Studium | 87 | im Alter von | ||
![]()  | ||||
| Beruf | Barbier und Wundarzt | Vater des | ||
![]()  | ||||
| Steuerliste | Schwiegervater des | |||
| Bemerkungen | RP 15/87 R [11]: 10.11.1600: Georg Wohlfahrt, Balbierer und gewesener Bürger zu      Graitz in der Steyermark, causae religionis vertrieben, Bürgerrecht Sein Sohn Dr.Georg Balthasar Wohlfahrt wurde Mitbegründer der Leopoldina. (Saffert, Studien S.226 [13] )  | 
|||