| Startseite | Amtsjahr | Ratsherren | Ratsfamilien | |
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | |
Reichshöfer, Johann Joachim |
||
| Achterstand | Geboren | |||
![]() | ||||
| Zusatz | 1690 | Getauft | ||
![]() | ||||
| Vierundzwanziger-Rat | 1691 | von Straßburg (H 286 [6] ) | Eltern | |
![]() | ||||
| Zwölfer-Rat | 1698 | Taufpate | ||
![]() | ||||
| Sechserstand | Verheiratet | |||
![]() | ||||
| Reichsvogt | Gestorben | |||
![]() | ||||
| Ausgeschieden | 1699 | Beerdigt | ||
![]() | ||||
| Studium | im Alter von | |||
![]() | ||||
| Beruf | JUL (Doctorandus RP 59/225 R [11] ) | Vater des | ||
![]() | ||||
| Steuerliste | Schwiegervater des | |||
| Bemerkungen | H 286 [6]: JUL von Straßburg, 1699 aus der Stadt gezogen und nach Schillingsfürst, letztlich aber nach Saalfeld als Rat und Amtmann gekommen. Rfer[10]: Am 1.4.1699 weggezogen. RP 59/126 [11]: 14.1.1689: Bittet um Erteilung des Bürgerrechts, ohne Entrichtung der Nachsteuer binnen 3 Jahren fortzuziehen, zu letzterem wollte sich Rat unter Berufung auf Vertrag von 1514 nicht verstehen, bot aber Moderation an. RP 63/139 [11]: 21.3.99: Als Hofrat und Amtmann zu Graf Hohenlohe, bittet um Erlassung von Rats- und Bürgerpflicht. |
|||