 |
Achterstand |
|
 |
|
Geboren |
 |
Zusatz |
1780 |
14.3.1742 |
Getauft |
 |
Vierundzwanziger-Rat |
1787 |
Dr. Johann Friedrich Weselius |
Eltern |
 |
Zwölfer-Rat |
1795 |
Johann Kaspar Hartlaub, Scabinus und vornehmer Kaufmann, Großvater |
Taufpate |
 |
Sechserstand |
1797 |
20.6.1775 Amalia Rosina, Johann Konrad Krausens, 8ers und Kaufmanns Tochter
19.8.1777 Maria Elisabetha Lutz, Tochter eines Oberschultheißen zu Marktsteft |
Verheiratet |
 |
Reichsvogt |
|
22.3.1809 |
Gestorben |
 |
Ausgeschieden |
|
|
Beerdigt |
 |
Studium |
1765 Erlangen |
|
im Alter von |
 |
Beruf |
Brandenburgisch bayreuthisch onoldsbachischer Prozeßrat, JUC |
|
Vater des |
 |
Steuerliste |
|
|
Schwiegervater des |
 |
Bemerkungen |
Im Rat bis zum Ende der Reichsstadtzeit. |
|
 |